Fotoimpressionen unserer Wanderungen

 

Fotos der diesjährigen Wanderungen
(wird laufend ergänzt …)

Sternwanderung zur Elsterquelle - 01.07.2023
Morgenwanderung Bergen - 24.06.2023

Wander- und Erlebnisrundweg für Generationen um Bergen

12. Grenzlandwanderung im Grenzgebiet Sachsen-Bayern-Tschechien 11.06.2023
Genusswanderung Rodewisch nach Auerbach-Brunn 02.06.2023
Sternwanderung am 14.05.2023 zum 4. Rhododendronfest Bad Elster
Genusswanderung Adorf 21.04.2023
Osterwanderung 10.04.2023 Auf Mockelsspuren um Arnsgrün
Jahresmitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes 11.03.2023
 
 
 
Triebler Wanderfreunde bereiten sich auf ein ereignisreiche Wanderjahr vor

Zur jährlichen Mitgliederversammlung trafen sich am 11.03.2023 die Wanderfreunde Triebeltal  erstmals in der Gaststätte Juchhöh.  Frank Börngen begrüßte die 57 Wanderfreunde und gab einen kurzen Einblick in die Geschichte dieses Gasthauses.

 

In seinem Rechenschaftsbericht legte der Vorsitzende Rainer Ittner dar, dass die Teilnahme an den rund 30 Vereinswanderungen im Vergleich zum Vorjahr konstant geblieben.  Daran hatten die 8 ausgebildeten Wanderleiter natürlich einen großen Anteil.  

Das Durchschnittsalter konnte durch Aufnahme von 3 neuen Mitgliedern der jüngeren Generation  bei 67 Jahren gehalten werden.

Erfreulich dabei ist die Tatsache, dass auch Jugendliche und ein Kind Mitglieder im Verein sind. Z. Z. zählt  der Verein  83 Mitglieder, womit er zu den  stärksten  Vereinen  im Vogtländischen Gebirgs- und Wanderverband  gehört.

Weiterhin wurde für ihre langjährigen Mitgliedschaften geehrt:
Inge Heinz aus Triebel  für ihre 20-jährige Mitgliedschaft, Dolores Weck aus Morgenröthe-Rautenkranz für 25 Jahre, Petra Riedel, Anita und Lothar Hüttner aus Oelsnitz für 30 Jahre Mitgliedschaft.

 

Verabschiedet wurde unser Gründungsmitglied Annerose Bahmann aus Triebel nach 44 Jahren Vereinsmitgliedschaft. Weiterhin wurde Ullrich Herrmann verabschiedet, der als langjähriger Wegewart und Vorstandsmitglied fungierte sowie Eleonore Herrmann. Beide konnten auf eine 32- jährige Mitgliedschaft zurückblicken. 

 

Eine sehr gute Zusammenarbeit bescheinigte Wanderfreund Rainer Ittner den Gemeinden Triebel und Eichigt. Die Wegewarte des Vereines werden mithelfen, das wandertouristische Umfeld  in dieser Gegend 2023 weiter mit auszubauen. So entstehen z. Bsp. die Wanderwege im Rahmen der Gehzeiten   „3-Ländereck-3 Bistumsecke“ und der Rundweg um Wiedersberg. Auch unterstützt der Verein den neu entstehenden Wanderweg der Generationen rund um Bergen.  Desweiteren  soll in Triebel ein neuer Aussichtspunkt am Wacholderpöhl entstehen, der zum 150. Geburtstag von Paul Apitzsch eingeweiht werden soll.

Der Verein unterstützt aktiv den Vogtländischen Gebirgs- und Wanderverband,  z. Bsp. mit 5 Wanderleitern bei dem Sächsischen Wandertag in Plauen.

 

Aus dem Vorstand schieden Dolores Weck und Bernd Jama aus.

 

In den neuen Vereinsvorstand wurde für die kommenden 3 Jahre wiedergewählt: Rainer Ittner als Vorsitzender, Michael Hendel als stellvertretender Vorsitzender,  Haidrun Schlegel als Kassenwart, Hartwig Keil als Wegewart, sowie Frieder Heinz. Neu in den Vorstand wurde die ehemalige Bürgermeisterin Ilona Groß gewählt.

 

Große Aufgaben liegen auch in diesem Jahr vor dem Verein. Neben der Realisierung des umfangreichen und abwechslungsreichen Wanderprogrammes organisiert der Verein am 16. Juli  nunmehr  41. Triebeltalwanderung „Rindimmedim im Triebel rim“. Sie findet zusammen mit dem Triebler Waldbadfest statt.

Die von Uwe Pretscheck vorbereite Fotopräsentation dokumentierte in eindrucksvoller Weise  die schönsten „Wandermomente 2022“  des vergangenen Jahres.

Text: Rainer Ittner
Foto: Uwe Pretscheck